
Einleitung
Trial ist ein Sport der nicht allzu verbreitet ist. Trotzdem ist der Sport etwas Besonderes, da es nicht nur um Kraft geht. Es geht um Körperbeherrschung, Konzentration, Kraft, Balancegefühl, Ausdauer und Mut. Diese Eigenschaften sind wichtig, um die Hindernisse zu bezwingen.

Was ist Trial?
Trial ein Sport der Balance und der Eleganz. Trial hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, sondern ist das Können, schwierigste Hindernisse mit dem Motorrad zu überwinden. Trial ist die Basis zur totalen Beherrschung eines Motorrades. Trial ist ein Geschicklichkeitswettbewerb für die Fahrer, indem sie im Gelände Schwierigkeiten wie Steine, Wurzeln oder Felsabsätze fahrend bezwingen. In den „Sektionen“, welche Wertungsprüfungen sind, geht es darum diese Berherrschung unter Beweis zu stellen. Eine untergeordnete Rolle spielt die gefahrene Zeit für die Platzierung.
Technische Daten
Hubraum : 50 ccm bis 300 ccm
Motor: 2-Takt, 4-Takt oder Elektromotor
Reifendruck: 0.3 bar bis 0.5 bar
Leistung: 7 PS bis 34 PS
Kühlung: Wasserkühlung
Gewicht: 65 kg bis 80 kg
Ausstattung
Im Trial-Sport ist es wichtig sich ausreichend zu schützen. Deshalb ist es unerlässlich folgende Schutzausrüstung zu tragen: Helm, Rückenprotektor, Brustprotektor, Stiefel, Knieprotektor und Trial-Bekleidung. Ohne diese Ausstattung ist es nicht möglich diesen Sport zu praktizieren.

Sponsoren
Gölz Destruction (www.wreckabbruch.de )
Abfallhexe (www.Abfallhexe.de )
Blumenland Herdt (www.blumenland-herdt.de )
Röhrig Granit (www.roehrig-granit.de )
Ansprechpartner
Gianluca Breßem, Leiter Trialabteilung, Trainer
Kevin Gärtner, Trainer, 1. Beisitzer
Nico Breßem, Trainer
